SQL Server IS NULL und = NULL
Ich bin mal wieder auf ein Problem gestoßen. Wenn ich eine Abfrage innerhalb einer Funktion oder Prozedur mache und eine Spalte gegen eine Variable prüfe, deren Wert NULL ist (aber auch mal einen Wert annehmen…
Ich bin mal wieder auf ein Problem gestoßen. Wenn ich eine Abfrage innerhalb einer Funktion oder Prozedur mache und eine Spalte gegen eine Variable prüfe, deren Wert NULL ist (aber auch mal einen Wert annehmen…
Wer kennt nicht das Problem, dass man „wie die Jungfrau zum Kinde“ innerhalb der Firma plötzlich einen neuen Aufgabenbereich hat, oder man soll bei einem Kunden die Verwaltung eines SQL-Server Analysis Services übernehmen. Um sich…
Um ein automatisiertes Backup aller SSAS Datenbanken zu erstellen (am besten über den SQL-Server-Agent),habe ich ein Script, welches nach ein paar Anpassungen an eure Gegebenheiten in den SQL Server-Agent eingebunden werden kann. Dies ist besonders…
Hallo zusammen, ich bin mal wieder an einem Projekt fast verzweifelt. Es ging darum, mehrdimensionale Daten aus einer SSAS-Datenbank in relationale Tabellen einlesen zu können (hier im speziellen die Cuberollen, Role-Member und Role-Permissions). Über div. Recherchekanäle…
Wir haben mal einen Versuch gestartet, welche Filtermethode die besserer Performance hat: SELECT Tab1.ID, Tab2.Name FROM Tab1 INNER JOIN Tab2 on Tab1.ID = Tab2.ID and Tab2.Filter=1 vs. SELECT Tab1.ID, Tab2.Name FROM Tab1 INNER JOIN Tab2 on…
Wer kennt sie nicht, die Fehlermeldung bei Division durch 0: DECLARE @dividend INT DECLARE @divisor INT SET @dividend = 1 SET @divisor = 0 SELECT @dividend / @divisor /* Rückgabewert: Meldung 8134, Ebene 16, Status…
Wir stellen leider immer wieder bei Kunden fest, dass der Backup-Maintenance Cleanup Task nicht korrekt konfiguriert ist, Folge ist dann oft, dass die Festplatte mit der Zeit vollläuft, da alte Backups der Datenbank oder des…
Hallo. Für alle, die eine Spalte einer Abfrage zu in ein Feld haben möchten (mit Trennern etc.) habe ich mal eine kleine Prozedur geschrieben – für Optimierungs-Anregungen bin ich dankbar. Hier der Quellcode: — ============================================= — Author: Guenther, Juergen, antares Informations-Systeme GmbH…
Wer mit Datenbanken im MS SQL Server arbeitet kennt das Problem. Nach einem unerwarteten Ereignis kann eine Datenbank nicht mehr erreicht werden und wird als Fehlerverdächtig gekennzeichnet. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Die Datenbank…
Wir alle kennen die Problematik nach einem Update auf Tabellen herauszufinden, welche Inhalte sich geändert haben. Hier bietet der SQL Server eine Funktionalität, mit der man rein Datenbankseitig in die Lage versetzt wird, solche Änderungen…