IDW PS 340
Vor kurzem hat das IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.) die neue Version des Prüfungsstandards IDW PS 340 n.F. veröffentlicht. Dieser wird zur Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach §91 Abs. 2 AktG. herangezogen und hat…
Risikoaggregation mittels Monte-Carlo-Simulation
Das Erweiterungsmodul für antares RiMIS dient der Aggregation von Einzelrisiken unterschiedlicher Themenfelder oder Organisationseinheiten. Es werden mögliche Kombinationseffekte der Risiken ermittelt und daraus der Gesamtrisikoumfang des Unternehmens bestimmt. Aufgrund ihrer Eigenschaften (zufällige Ausprägungen und Auftrittswahrscheinlichkeiten)…
Schöner Vortrag mit Plädoyer zu Statistik- und Risikokompetenz
Bin auf einen schönen Podcast-Beitrag im Rahmen der DLF Hörsaal-Reihe gestoßen: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/risikokompetenz-statistiken-wie-wir-gute-entscheidungen-treffen Zu dem Thema auch noch ein guter Buchtipp: „Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. Logisches Denken und Zufall“ von Hans-Hermann Dubben und Hans-Peter Beck-Bornholdt…
SQL Server IS NULL und = NULL
Ich bin mal wieder auf ein Problem gestoßen. Wenn ich eine Abfrage innerhalb einer Funktion oder Prozedur mache und eine Spalte gegen eine Variable prüfe, deren Wert NULL ist (aber auch mal einen Wert annehmen…
SQL Geography & (ST)Distance
In diesem Artikel möchte ich ein bisschen näher auf das Potential der SQL-Funktionen geography::STPointFromText() Ziel ist eine Umkreissuche von einem Startpunkt aus. Wenn man in seiner Datenbank Adressdaten, von z.B. Kunden hat, also Straße mit…
More Articles
Mediawiki: JavaScript im Footer
Wenn man ein Mediawiki aufsetzt, kann es durchaus von Nöten sein JavaScript einzubinden, wenn möglich im Footer. Das stellte sich als weniger trivial raus, als es zunächst den Anschein hat. Diverse Plug-Ins oder Extensions, wie die Javascript Extension funktionieren nicht immer mit dem neuesten Mediawiki,…
MS Analysis Services Informationen mit Hilfe von ASSP (Analysis Services Stored Procedure) auslesen
Wer kennt nicht das Problem, dass man „wie die Jungfrau zum Kinde“ innerhalb der Firma plötzlich einen neuen Aufgabenbereich hat, oder man soll bei einem Kunden die Verwaltung eines SQL-Server Analysis Services übernehmen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, macht es Sinn die relevanten Informationen…